Hauksbók

Hauksbók
Hauksbók,
 
isländische Sammelhandschrift, die 1306-08 teilweise im Auftrag des auch in Norwegen tätigen isländischen Juristen Haukr Erlendsson (✝ 1334), teilweise auch von ihm selbst geschrieben wurde. Sie enthält historische Werke über die frühe Geschichte Islands, Erzählungen mit schwedischen und dänischen Stoffen, die Völuspádichtung (Völuspá), Übersetzungswerke aus dem Lateinischen und wissenschaftlichen Texte (u. a. aus Geographie, Naturgeschichte und Mathematik).
 
Ausgabe: Hauksbók, herausgegeben von F. und E. Jónsson, 3 Teile (1892-96).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hauksbok — Das Hauksbók (altisländisch bók, deutsch Buch) ist eine auf Altisländisch verfasste Handschrift, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nach ihrem Verfasser, Haukr Erlendsson (gestorben 1334) benannt ist. Die Handschrift enthält Versionen von zum Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauksbók — The Hauksbók ( Book of Haukr ) is one of the few medieval Norse manuscripts of which we know the author. His name was Haukr Erlendsson (? 1334), and as long back as it is possible to trace the manuscript it has been called the Hauksbók after its… …   Wikipedia

  • Hauksbók — Die Hauksbók (altisländisch bók ‚Buch‘) ist eine auf Altisländisch verfasste Handschrift, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nach ihrem Verfasser, Haukr Erlendsson (gestorben 1334) benannt ist. Die Handschrift enthält Versionen von zum Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauksbók — El Hauksbók (Libro de Haukr) es un manuscrito medieval islandés que recopila algunos textos inéditos y cuenta con una sección de matemáticas. Es uno de los pocos manuscritos medievales nórdicos de los cuales se conoce su autor. Su nombre era… …   Wikipedia Español

  • Книга Хаука — Hauksbók …   Википедия

  • Landnahmebuch — Eine Seite aus dem Buch Die altisländische Landnámabók („Landnahmebuch“, Buch der Besiedlung Islands) ist eine wichtige historische Quelle der Kolonisation Islands. Der Schwerpunkt der Landnámabók liegt auf einer genealogischen Liste der… …   Deutsch Wikipedia

  • Landnamabok — Eine Seite aus dem Buch Die altisländische Landnámabók („Landnahmebuch“, Buch der Besiedlung Islands) ist eine wichtige historische Quelle der Kolonisation Islands. Der Schwerpunkt der Landnámabók liegt auf einer genealogischen Liste der… …   Deutsch Wikipedia

  • Völuspá — ( Prophecy of the Völva ) is the first and best known poem of the Poetic Edda. It tells the story of the creation of the world and its coming end related by a völva addressing Odin. It is one of the most important primary sources for the study of …   Wikipedia

  • Der Seherin Gesicht — Die Prophetin der Völuspá ist die Völva (Seherin, Zauberin). Darstellung auf einer Briefmarke des Postverk Føroya von 2003. Künstler: Anker Eli Petersen …   Deutsch Wikipedia

  • Landnámabók — Eine Seite aus dem Buch Die altisländische Landnámabók („Landnahmebuch“, Buch der Besiedlung Islands) ist eine wichtige historische Quelle der Kolonisation Islands. Der Schwerpunkt der Landnámabók liegt auf einer genealogischen Liste der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”